5000 Franzosenzeit

Die "Franzosenzeit"

  • Freiheitsbäume in Neuenhaus
    Obwohl "Patrioten" Freiheitsbäume aufstellten, fielen die Ideale der Französischen Revolution in Neuenhaus auf keinen fruchtbaren Boden.
  • 1795 - Franzosen erobern die Burg Bentheim
    Französische Revolutionstruppen drangen auch auf das Gebiet der Grafschaft Bentheim vor. Sie kämpften gegen Truppen der vom englischen König angeführten Koalition europäischer Mächte, die die alte Ordnung erhalten wollten.
  • Die Grafschaft wird französisch
    Zwischen 1806 und 1810 war die Grafschaft Bentheim Teil des Großherzogtums Berg, danach gehörte sie für wenige Jahre zum Kaiserreich Frankreich.
  • Reformen in der "Franzosenzeit"
    Die Zeit der französischen Besatzung war von wirtschaftlichem Niedergang und ungewollter Wehrpflicht für junge Männer geprägt. Es gab aber auch einige Veränderungen, die noch heute fortwirken.
  • Das Ende der "Franzosenzeit"
    Nach dem Ende der Völkerschlacht bei Leipzig zogen Kosaken durch Neuenhaus. Sie verfolgten versprengte französische Truppen.
zur Startseite

Diese Webseite verwendet Cookies ausschließlich zur Zählung der Zugriffe. Wenn Sie nicht möchten, dass Cookies gespeichert werden, stellen Sie Ihren Browser entsprechend ein.

×
Share by: