Außer dem Capricorn von Emlichheim wurden in der Grafschaft Bentheim einige weitere Relikte aus römischer Zeit entdeckt. In Wilsum stieß man auf einen römischen Denar, der etwa 100 Jahre vor Christi Geburt geprägt wurde. In Uelsen wird bereits 1706 von dem Fund einer römischen Lanzenspitze berichtet. In Neuenhaus fand man ebenfalls einen Denar mit dem Bild des Kaisers Augustus. In Engden entdeckte man eine Münze des Kaisers Trajan, der von 98 bis 117 n. Chr. regierte. In Brandlecht und in Ringe kamen römische Silbermünzen zum Vorschein.
Diese Webseite verwendet Cookies ausschließlich zur Zählung der Zugriffe. Wenn Sie nicht möchten, dass Cookies gespeichert werden, stellen Sie Ihren Browser entsprechend ein.